Immer mehr Menschen vertrauen dem Inhalt der verkauften Lebensmittel nicht und stellen ihre Mahlzeiten selbst her. Besonders während einer harten Arbeitswoche kann dies zu einer hohen Belastung führen. Wenn Sie aber dennoch auf eine gesunde Küche nicht verzichten möchten, dann sollten Sie die Vorteile einer Küchenhilfe in Betracht ziehen. Gemeint ist damit in erster Linie ein technisches Hilfsgerät, welches Ihnen den Alltag in der Küche erleichtert. Es spricht aber nichts gegen eine physisch anwesende Küchenhilfe, die Ihnen die komplette Arbeit abnimmt. Mit einer modernen Kitchenaid schaffen Sie aber alles von selbst. Hilfreiches Kitchenaid Zubehör hilft Ihnen, auch aufwendigere Rezepte zu realisieren. Besonders das Wochenende sollte der Entspannung dienen. Für den sozialen Zusammenhalt in der Familie wird auch eine gemeinsame Mahlzeit gesehen. Mit dem praktischen Nudeltrockner als Zubehör gelingt auch die beste Pasta für den Sonntag.
Wie der schnelle und gesunde Snack gelingt
Während der stressigen Arbeitswoche sollte die Küchenmaschine jedoch zur Zubereitung von schnellen Snacks genutzt werden. Zum Beispiel können Sie einen köstlichen Smoothie als Ersatz für ein aufwendiges Frühstück schnell zubereiten. Die Früchte nach Saison sind schnell beigemengt. Dazu vermischen Sie noch Zutaten nach Lust und Laune. Empfohlen wird die Menge zu reduzieren und verstärkt auf die Wertigkeit der Inhaltsstoffe zu achten. Zum Beispiel könnten Haferflocken als fester Bestandteil im Smoothie gelten. Sie liefern wertvolle Kohlenhydrate und einen festen Protein-Bestandteil. Weizenkleie könnte ebenso beigemengt werden, damit Ihre Verdauung sich verbessert.
Achten Sie besonders gut auf die Zutaten!
Sie sind das Produkt ihrer täglich aufgenommenen Nahrung. Sparen sollten Sie daher an Salz, wobei dies bei Smoothies wohl eher die Ausnahme sein dürfte. Dennoch gibt es einige köstliche Varianten, bei denen auch Salz beigemischt wird. Der maximale Salzgehalt der täglichen Nahrung sollte etwa fünf Gramm pro Tag nicht übersteigen. Das entspricht etwa einem Teelöffel Salz pro Tag. Wenn Sie Alternativen zum Salz finden, dann könnte das auch Ihr Geschmackserlebnis erweitern. Wir meinen das im absoluten positiven Fall, denn statt Salz zu verwenden, könnten Sie ihr Geschmackserlebnis mit einer leckeren Soja-Sauce oder Gewürzen verbessern. An Alternativen mangelt es nicht. Außerdem ist sehr viel Salz in salzigen Snacks enthalten. Wählen Sie auch beim Mineralwasser eine Marke die natriumarm ist.
